Im Körper des Feindes - Face/Off (1997) Actionhighlight aus meiner liebsten Filmzeit Ende der 90er. Cage und Travolta liefern sich ein packendes Duell und bringen den Film auch damit auf ein anderes Level. Hier begegnen sich zwei auf einem Level und das macht Laune. Vielleicht gibt es die ein oder andere Zeitlupe zuviel, aber es ist halt auch ein John Woo Film. Dafür kracht es wirklich richtig und auch heute immer noch saucool. Alleine das Finale rockt schon ziemlich. In einer Top 10 der besten Actionfilme hätte der hier sicherlich seinen Platz. Dazu wie so oft in dieser Zeit ein toller Soundtrack. 9/10
Ashfall (2019) Mal wieder einer dieser Filme der sich nicht richtig entscheiden kann was er sein will. Auf jeden Fall war zu viel Comedy drin, denn ansonsten ist es für Actionfans schon ganz unterhaltsam, aber auch kein Highlight wie der Trailer vielleicht vermuten ließ. 6/10
Nightcrawler (2014) Der Film lohnt sich letztendlich nur wegen Gyllenhaal, der einen gruslig verrückten Psycho in Bestform abliefert. Und auch wenn er zudem gut und spannend inszeniert und sicherlich auch in der Kernaussage richtig ist, so gibt es im Drehbuch doch unfassbar viele Logiklöcher, die letztendlich auch die Handlungen aller Personen und deren Möglichkeiten in Frage stellen. Am Ende passt da fast nichts mehr zusammen. Daher eigentlich, trotz der überwiegend guten Kritiken, unterm Strich ziemlich schwach. 5/10
Total Recall (1990) Ein Kultfilm. Aufwändig produziert und doch auch trashig, denn es geht nicht selten und typisch für Verhoeven richtig hart und auch mal etwas splattermäßig zur Sache. Das der Film trotzdem gut funktioniert liegt auch an der Vorlage von Philip K. Dick (Blade Runnder, Minority Report) die eine gute Story bietet. Vermutlich mag man den Film oder findet ihn scheiße. 8/10
Run All Night (2015) Gefiel mir bei der zweiten Sichtung tatsächlich besser als bei der ersten, vielleicht auch wegen gesteigerter Qualität des Heimkinos. Die Kombi Collet-Sera/Neeson bewährt sich weiterhin und legt hier einen recht düsteren, rauen und deutlich härten Ton mit Anti-Helden an. Gewohnt cool inszeniert und auch in den Nebenrollen gut besetzt. 8/10
Greyhound (2020) Nun ist Apple auch noch im Spiel und vertreibt Filme, auch wegen Corona, auf der eigenen Platform zuerst. Sollte wohl sogar ins Kino kommen, aber dafür waren vor allem die Effekte doch eher schwach. Die Erzählweise ist straff und durchaus spannend, gibt den Figuren aber kaum Raum und so "plötzlich" wie der Film anfängt hört er im Prinzip auch auf. Dazwischen wird man gut unterhalten, auch wegen Tom Hanks, der sich sicherlich kein Bein ausreißt, aber damit (trotz mittlerweile recht steiferer Mimik ...) immer noch mehr erreicht als andere. Nette, dramatische Unterhaltung, mehr nicht. 6/10
Die Jones (2016) Eine typische US Komödie, einige Gags sind gelungen und alle Hauptdarsteller gut drauf. Das übliche für einen Abend nette Unterhaltung, danach wieder vergessen. 6/10
The Expendables – Directors Cut (2010) Tolles aufeinandertreffen vieler Actionhelden. Braucht daher keine Worte. Allerdings ist der Directors Cut nicht wirklich besser als die Kinofassung, die in meinen Augen irgendwie runder war. 8/10
Wenn Liebe so einfach Wäre Hauptsächlich wegen Steve Martin geshen. Ein paar nette Szenen, aber auch viel belangloses. Tut am Ende nicht weh, ist aber auch kein großer Hit, trotz der vielen bekannten und doch gut aufgelegeten Darsteller. 5/10
Life (2017) Zweite Sichtung nach dem Kinobesuch die den guten Eindruck bestätigt. Das realistische Szenario ist toll umgesetzt, gefilmt und ziemlich spannend. Mit dem Ende kann ich mich aber nach wie vor nicht anfreunden. Daher leider auch nach wie vor nur eine 7/10.
Peaky Blinders - Staffel 1-5 Sehr gute Serie deren Entwicklung von Staffel zu Staffel erkennbar ist. Unterschiedliche, interessante Charaktere, die meistens mehrdimensional angelegt sind bringen einen dazu Sympathien für das kriminelle Geschäft zu entwickeln und die Handlung nachvollziehen zu können. Jedoch kommt auch die Gegenseite, in diesem Fall dann die die vermeintlich rechtschaffende zum Zug. Lebt auch von wirklich guten Schauspielern, angeführt von Cillian Murphy, der trotz bereits überzeugenden Auftritten in Hollywood Filmen hier wohl seine Paraderolle gefunden hat. Auch die gelungene Atmosphäre und das Setting sind für meinen Serienkonsum mal etwas anderes. 8/10