Fountain of Youth (2025) Man könnte sagen Guy Ritchie hat sich aus diversen Abenteuerfilmen seinen eigenen Film zusammengeklaut. Das kann man natürlich kritisieren, genau wie eher geringe Chemie zwischen Krasinski und Portman. Mir hat der Film dennoch gefallen, gut ich mag das Genre auch einfach sehr. Viele Setpieces sind abgesehen davon einfach gut inszeniert, wie diverse Verfolgungsjagden oder die starke Szene auf dem Schiffswrack. 7/10
Slow Horses - Staffel 4 Bekannstes Niveau und im Prinzip auch bekannte Abläufe, der immer recht kurzweiligen 6 Folgen. Es gibt aber auch in dieser Staffel wieder ein paar gelungene neue Elemente bzw. Personen wie den MI5-Chef oder die neue Head-Dog. Die Thematik um Cartwrights Großvater empfand ich allerdings als weniger spannend und den Hauptplot auch sonst recht verworren erzählt, obwohl durchaus interessant. 7/10
Furiosa: A Mad Max Saga (2024) Grandios inszeniert und in allen belangen in Szene komponiert, so dass man einfach gerne zusieht. Das funktioniert aber auch nur, wenn man sich drauf einlässt und die von Miller geschaffene Welt und das darin ablaufende Stunt-Spektakel akzeptiert. Einzig beim etwas seltsamen Finale, und das heißt bei diesem Film schon etwas, zwischen Furiosa und Dementus hakt es plötzlich. Dafür gelingt jedoch der letzte Übergang zu Fury Road. Anya Taylor-Joy überzeugt auch hier erneut (wird aber auch von der starken Jungschauspielerin Alyla Browne supportet) und hat jetzt schon ein beachtliches Portfolio an verschiedensten Rollen in der Vita. 7/10
High Crimes (2002) Solider Thriller in allen Belangen, von denen Ashley Judd eine Zeit lang diverse gedreht hat. 6/10
Timeline (2003) Bekannt besetzt, souverän in Szene gesetzt und durchaus gut ausgestattet kann der Film ordentlich unterhalten und ist nie langweilig. Es fehlt aber auch an Tiefe und nicht immer fühlt sich der Film so richtig rund an. Gute 6/10
Red Corner (1997) Richard Geres Charakter wird erst im Laufe des Films sympathischer und damit wird auch der Film besser zugänglich. Bai Ling liefert außerdem an seiner Seite eine ziemlich seriöse und gelungene Darstellung ab, wie sie es dann in späteren Filmen eher weniger tat oder durfte. 6/10
Reacher - Staffel 3 Nach gelungenem Anfang gibt es in der Mitte zu viel belanglosen und auch vorhersehbaren Leerlauf, aber dann auch wieder ein ganz ordentliches Ende. Eigentlich ziemlich identisch mit den Büchern. Reacher mag ansonsten einen guten Moralkompass haben, so richtig sympathisch ist er dennoch selten. 6/10
Mission Impossible - Dead Reckoning (2023) Die zweite Sichtung hat den ersten Eindruck bestätigt (siehe November 2023). Heißt also neben den ganzen tollen Schauwerten ist die KI zwar ein starker Gegner, aber man zieht nicht wirklich alle Register um die Situation auch für Hunt mal so richtig bedrohlich und ausweglos zu machen. Das hat in MI:3 eigentlich am besten geklappt. Mal schauen wie es in Teil 2 gelingt. 7/10
Mythic Quest - Staffel 4 Nach drei wirklich guten Staffeln, baut diese nun leider etwas ab. Vor allem Rachel und Dana nerven ziemlich und auch das Ian und Poppy "Ding" wirkt nicht wirklich rund. In einzelnen Momenten immer noch gut, aber im Gesamtbild der Staffel nicht so stark wie zuvor. 6/10
Deep Cover (2025) Unterhaltsam und flott schaubar mit witzigen Charakteren, die auch eine gute Chemie untereinander haben, dennoch fehlte mir am Ende irgendwas für eine richtig gute Komödie. Gute 6/10
Heads of State (2025) Nach Deep Cover hat sich Prime hier direkt die nächste solide Veröffentlichung gesichert. Profitiert von bestens aufgelegten Hauptdarstellern, denen man natürlich die Rollen optimal auf den Leib geschrieben hat. Dazu ziemlich knackige Action, die richtig Spaß macht. Wenn es jetzt noch einen guten Schurken gegeben hätte ... aber auch so gute Unterhaltung. 7/10
Empire Records (1995) Ein ziemlich wilder Film, der aber absolut in die damalige Zeit passt, irgendwie total sinnlos und bekloppt ist, aber der auch wieder den Nagel auf den Kopf trifft und damit eine tolle Hommage an die fast ausgestorbenen Plattenläden ist. Dafür ein kleiner extra Bonus. 7/10
Running Scared (2006) Optisch heute nicht mehr ganz so stylisch wie ich das zur Veröffentlchung empfand, aber einige Kamerafahrten und Einstellungen sind immer noch schick. Ansonsten herrscht schon ein rauer Ton und Paul Walker overacted teilweise etwas, dennoch mag ich den Film irgendwie. 7/10
Stick - Staffel 1 Profitiert von Owen Wilson und leichten Ted Lasso Vibes, sprich Comedy und Drama mit diesen coolen Momenten zu mischen, die einen einfach erfreuen. Kein glattes Hole-in-One, aber sehr gelungen. 8/10
Explosiv - Blown Away (1994) Eigentlich typisches 90er Actionthriller-Kino und das ist meistens eine gute Sache. Jeff Bridges gefällt mir hier aber gar nicht und spielt einen etwas seltsam überdrehten Anti-Helden. Ob er das jetzt so ausgelegt hat oder das Drehbuch es so wollte, weiß ich nicht, aber es hat dem Film für mich eher geschadet. 6/10
F1 (2025) In atmosphärischen Hochglanz-Blockbuster-Bildern inszeniert und mit dem passenden Soundtrack hinterlegt. Die Formel 1 ist dafür natürlich auch ein extrem dankbarer Schauplatz. Ein fiktives Team in den aktuellen Renn-Zirkus zu integrieren war eine gelungen umgesetzte Idee, etwas schade jedoch, dass es gar keine Qualifying-Szenen gab und dieser doch wichtige Teil der Rennen somit auch in der Dramaturgie keine Rolle spielt. Die Story ist flott geschrieben, bleibt aber zweckdienlich und funktioniert auch dank der passenden Schauspieler ohne große Überraschungen. Bestes Popcorn-Kino auf hohem Niveau, nicht mehr, nicht weniger. Gute 7/10
Which Brings Me to You (2023) Nette Indie-Romanze, der für meinen Geschmack noch etwas mehr Witz gut getan hätte. Kann man sich aber ruhig mal ansehen. 6/10
Untamed - Staffel 1 Punktet vor allem mit dem Schauplatz sowie den Charakteren bzw. deren Schauspielern und hat zwischendurch sogar ein paar nette Spannungs- und Actionmomente. Das übliche Vergangenheitsdrama hätte ich aber nicht gebraucht und der Fall ist letztendlich eher Durchschnitt und einige Wendungen doch vorhersehbar. 7/10